MSA ALTAIR io4 - vernetztes Gas-Warngerät für Ex UEG 0-100% (CH4) - O2 - CO - H2S - im MSA-Grid STARTER-Paket (4 Jahre Laufzeit)
Vernetzt durch die im Gerät vollständig integrierten Mobilfunkverbindung - Geräte-Daten, Protokolle und Alarme so schnell und einfach im Blick haben, wie bei keinem anderen Gaswarngerät!

Hersteller MSA - The Safety Company
Gewicht 0.261 kg
Artikelnummer: 699001
  • SOFORT EINSATZBEREIT: Auspacken – Sekunden später einsatzbereit. Keine IT erforderlich!
  • RUBUST: Das robuste und strapazierfähige Geräte-Design übersteht u.a. Falltests aus über 7,5 Metern Höhe. Staub- und wasserdicht gemäß IP68 (2 Meter, 1 Stunde).
  • SENSOREN: Die branchenführenden XCell-Sensoren mit bahnbrechenden Sensorkonzept, sprechen sehr schnell an und ermöglichen kürzeste Prüfgaskalibrierungen (erwartete Sensornutzungsdauer von 5-7 Jahre und mehr).
  • GASÜBERWACHUNG: Für ein bis vier Gase - verfügbare Sensoroptionen: Brennbare Gase (UEG), Methan (CH4), Sauerstoff (O2), Kohlenmonoxid (CO), Schwefelwasserstoff (H2S), Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffdioxid (NO2), H2S in niedriger Konzentration, CO wasserstoffbeständig.
  • VERNETZT: Mit der Connected Work Platform (MSA Grid) von MSA können Sie die Sichtbarkeit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter*innen verbessern, sowie gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften vereinfachen und die Produktivität Ihres Gasüberwachung effizient und nachhaltig steigern.
Produkteigenschaften
Sensor-Ausstattung: EX UEG (CH4) - O2 - CO - H2S MSA Grid Software-Paket: Starter
1.153,11 € / Stück

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei für:  Deutschland Deutschland
Lieferzeit: bis 14 Tage
Die Lieferzeit zu diesem Artikel beträgt bis zu 2 Wochen. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferzeit verzögern.

 

SPEZIFIKATIONEN - MSA ALTAIR io4


MSA+ Connected Work Plattform - Geräte-Übersicht und Einführung
Datenblatt io4 Gaswarngerät
Gebrauchsanweisung io4 Gaswarngerät


Anwendungen: Stillstände und Anlagenwartung, Notfallhilfe, beengte Räume

Märkte: Versorgungsunternehmen, Bauwesen, Öl und Gas, Bergbau, Feuerwehr, Industrie allgemein


Sensor-Informationen:

Sensorsteckplätze: 4

Anzahl der Gas-Sensoren: 1 bis 4

Detektierbare Gase:

Brennbare Gase Ex UEG
- Sensortyp: Katalytisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 5 Jahre
- Messbereich: 0 – 100 %UEG oder verschiedene Vol.-%** - Auflösung: 1 % UEG oder 0,05 Vol.-%

O2 Sauerstoff
- Sensortyp: Elektrochemisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 7 Jahre
- Messbereich: 0 – 30 Vol.-% - Auflösung: 0,1 Vol.-%

CO Kohlenstoffmonoxid 
- Sensortyp: Elektrochemisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 7 Jahre
- Messbereich: 0 – 1999 ppm - Auflösung: 1 ppm

CO Kohlenstoffmonoxid (wasserstoffbständig)
- Sensortyp: Elektrochemisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 7 Jahre
- Messbereich: 0 – 1999 ppm - Auflösung: 1 ppm

H2S Schwefelwasserstoff 
- Sensortyp: Elektrochemisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 7 Jahre
- Messbereich: 0 – 199 ppm - Auflösung: 1 ppm

H2S Schwefelwasserstoff (niedrige Konzentration)
- Sensortyp: Elektrochemisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 7 Jahre
- Messbereich: 0 – 99,9 ppm - Auflösung: 0,1 ppm

SO2 Schwefeldioxid (demnächst verfügbar)
- Sensortyp: Elektrochemisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 7 Jahre
- Messbereich: 0 – 20 ppm - Auflösung: 0,1 ppm

NO2 Stickstoffdioxid (demnächst verfügbar)
- Sensortyp: Elektrochemisch - Typische Sensornutzungsdauer*: 7 Jahre
- Messbereich: 0 – 50 ppm - Auflösung: 0,1 ppm

*   Die typische Nutzungsdauer des Sensors hängt von den Umgebungsbedingungen und/oder der Konzentration sensorschädigender brennbarer Substanzen ab.
**  ALTAIR io4 Messkorrekturfaktor für den Ex UEG Sensor - LINK


Geräte-Informationen:

Gewicht: 261 g

Abmessung: 11,7 x 7,8 x 3,9 cm

Garantie: 
- Im Leasing-Geräten je nach Laufzeit unter Garantie. Bei Kauf-Geräten 4 Jahre.

Haltbarkeitsnachweise: 
- übersteht 26 Stürze aus 1,2 Metern Höhe (Stoßfestigkeit gemäß MIL-STD-810G 516.6)
- übersteht Sturz aus 7,5 Metern Höhe auf Beton
- übersteht 60 Minuten Sturztrommeltest gemäß NFPA 1982–2018
- staub- und wasserdicht gemäß IP68 (2 Meter, 1 Stunde)

Zulassungen/Normen: 
- FCC und Industry Canada
- Klasse I, Abschnitt 1, Gruppen A, B, C und D, T4 -20 °C bis +55 °C
- Klasse I, Zone 0, AEx da ia IIC Ga T4

Datenprotokollierung:
- Mindestens neunzig Tage synchronisierte Datenprotokolle in der Cloud.
- Gerätedaten werden synchronisiert und im Grid-Konto des Kunden gespeichert.


Akku- und Lade-Informationen:

Akku: 2 Ah (aufladbar)

Ladezeit: Ein vollständiger Ladevorgang dauert bei Raumtemperatur in der Regel 4,5 Stunden.

Lade-Temperaturbereich: 0 - 40 °C*

Akkulaufzeit: 
• LTE-M - typischerweise 17 Stunden (LTE-M)*
• 2G - typischerweise 16 Stunden
* Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt von Faktoren wie der Mobilfunkabdeckung, der GPS-Abdeckung,
der Umgebungstemperatur, der Nutzung, aktiven Alarmen, der Verzögerung bei der Bestätigung von Alarmen,
Standortänderungen, RFID-Auslesungen, Gasmessungen, der Gerätenavigation sowie dem Alter und den Ladezyklen des Akkus ab.


Konnektivität:

Globales Navigations-Satelitensystem: Parallel genutzte globale Navigationssatellitensysteme (GPS und GLONASS)

GPS Aktualisierungsfrequenz: 30 Sekunden*
*Der Standort wird bei Erfassen einer Position alle 30 Sekunden aktualisiert.
Wird keine Position erfasst, sucht das Gerät alle fünf Minuten nach einer Position, um den Akku des Geräts zu schonen.

GPS-Auflösung: 2,5 m*
* Die GPS-Auflösung wird durch die Umgebung, die Infrastruktur und die Umweltbedingungen beeinflusst.

RFID-Lesegerät: Von MSA-ID-Tags für digitale Gerätezuweisung und ALTAIR io DOCK-Kommunikation verwendet.

Mobilfunk: LTE-M/2G Reservesystem

Mobilfunkanbieter: AT&T Global Partner Network, Verizon (nur USA)

Bluetooth: v4.1 Bluetooth Low Energy (BLE)

Wirtschaftliche Gas-Überwachung

Zeit und Geld sparen - mit dem MSA ALTAIR io4 arbeiten Sie zukunftsorientiert und nachhaltig. Durch die mögliche Vernetzbarkeit mit der MSA Grid Software und App können Sie eine effiziente Lösung für viele essenzielle Sicherheits-Aspekte erhalten. Die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften in der Gas-Überwachung war noch nie so einfach und zeitsparend. Mit den Geräten und Möglichkeiten der neuen MSA+ Familie können Sie den oft üblichen Papierkrieg hinter sich lassen, denn alle wichtigen Protokollierungen, Dokumente und Nachweise werden automatisch und übersichtlich in Ihrem eigenen MSA Grid Portal hinterlegt. Außerdem werden Sie keine Sorge mehr haben müssen, dass sich defekte und nicht geprüfte Gaswarngeräte im Umlauf Ihres Unternehmens befinden.

 

Sicherheit optimieren und schnell handeln

Für jedes Gerät haben Sie in Ihrem MSA Grid-Portal die komplette Übersicht. Wenn es um die Einhaltung der Geräte-Prüfungen geht und falls Gas-Alarmen, Fehlermeldungen oder Defekten am Gerät auftreten, so werden Sie entsprechend nach Ihren Portal-Einstellungen in Ihrem Grid-Portal per SMS und/oder E-Mail benachrichtigt. Zusätzlich können Sie aus der Ferne schnell und ohne zusätzlichen Aufwand über Ihr Portal gewisse Einstellungen an Ihren MSA ALTAIR io4 Gaswarngeräten umsetzen, ohne die Geräte aufwändig und zeitintensiv aus der Hand zu geben und einzusenden. Dazu zählen unter anderem Alarmschwelleneinstellung, Bewegungsloseinstellungen (Totmannmelder) und Sensoren aktivieren oder deaktivieren. Das MSA ALTAIR io4 mit dem MSA+ Programm wird Ihnen wertvolle Zeit und Mühe sparen.

 

Neue Maßstäbe mit Echtzeit-Einblicken

Ob Alleinarbeit oder Arbeiten in der Gruppe, die Geräteanwender des MSA ALTAIR io4 können sich an verschiedenen Orten weltweit befinden und Sie behalten in Ihrer Zentrale dennoch über Ihr MSA Grid-Portal den Überblick. Sollte es zu Notfällen oder Gas-Alarme kommen, so werden Sie umgehend, in Echtzeit benachrichtigt und die GPS-Standortdaten werden Ihnen im MSA Grid-Portal und je nach Wahl, per SMS und /oder per E-Mail mitgeteilt. Sie haben im Anschluss die Möglichkeit per Textnachricht auf das Gaswarngerät mit dem Geräteanwender Kontakt aufnehmen, oder Sie können mit den GPS-Standortdaten in der Nähe befindende Helfer oder einen Rettungsdienst gezielt zum alarmierenden Geräteanwender schicken. Somit wird Ihr Arbeitssicherheitskonzept auf einen intelligenten und modernen Standard gebracht.

 

einfache und schnelle Gerätezuweisung

Über die kompakten MSA id Tags in Schlüsselanhängerform, können Sie im Handumdrehen Ihre MSA ALTAIR io4 Gaswarngeräte den Anwendern zuweisen. Sollten Sie in Ihrem MSA Grid-Portal Alarmierungen in Form von Gas-Alarme oder Notfall-Alarme erhalten, so können Sie sofort identifizieren welcher Anwender betroffen ist. Ebenfalls können Sie direkt die jeweiligen Anwender der Geräte auf die Einhaltung der wichtigen Geräteprüfungen hinweisen, um somit keine Sicherheitslücken zu erhalten. Sollten Ihre Gaswarngeräte im Schichtbetrieb zum Einsatz kommen, dann können Ihre Gaswarngeräte wohl so schnell wie nie zuvor, im laufenden Schichtbetrieb ordnungsgemäß nach den Sicherheitsvorschriften übergeben werden. Wieder können Sie sich wertvolle Zeit sparen und Sicherheit gewinnen.

 

Extrem robust und langlebig

Mit seiner militärtauglichen Beständigkeit und der beeindruckenden IP68-Zertifizierung ist das MSA ALTAIR io4 branchenführend und für einige der härtesten Umgebungen gerüstet. Die robuste Konstruktion hat den strengen Falltest aus 7,5 m Höhe überstanden und bietet Zuverlässigkeit in schwierigen Situationen. In Verbindung mit dem bahnbrechenden XCell Sensorkonzept für schnellere Ansprechzeiten und kürzere Prüfgaskalibrierungen ist dieses Gerät so ausgelegt, dass es über Jahre hinweg eine außergewöhnliche Leistung erbringt, was es zu einer langlebigen, zuverlässigen und wirtschaftlichen Lösung für Ihren Bedarf macht. Sehen Sie hier einige Daten zur Robustheit des MSA ALTAIR io4: übersteht 26 Stürze aus 1,2 Metern Höhe (Stoßfestigkeit gemäß MIL-STD-810G 516.6) / übersteht Sturz aus 7,5 Metern Höhe auf Beton / übersteht 60 Minuten Sturztrommeltest gemäß NFPA 1982–2018 / staub- und wasserdicht gemäß IP68 (2 Meter, 1 Stunde).


Optionale MSA Dienstleistungen für Ihr ALTAIR io4 Gaswarngerät

AutoFill Prüfgas-Nachlieferung: weitere Informationen auf der MSA Webseite (LINK)
Wenn Sie die AutoFill Prüfgas-Nachlieferung zu einer monatlichen Pauschalgebühr abonnieren, verhindern Sie unerwartete Ausfallzeiten durch vorausschauendes, automatisches Auffüllen Ihres Prüfgasvorrats. Sparen Sie Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
• Das richtige Gas kommt zur richtigen Zeit freu Haus, wenn Sie es für Ihre täglichen Kurztests und Kalibrierungen benötigen.
• Weniger Zeitaufwand für Planung und Geräteverwaltung.
• Keine Vermeidbaren Ausfallzeiten wegen leeren und abgelaufenen Prüfgasflaschen.
• Wenn sich Ihr Bedarf ändert, passt sich MSA+ mit einem umfassenden, kostengünstigen Programm an. 

 
 




Geräteversicherung: weitere Informationen auf der MSA Webseite (LINK)
Die MSA⁺-Geräteversicherung schützt Ihren ALTAIR io 4 Gasdetektor bei unerwarteten Ereignissen und trägt zur Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres Gerätebestands bei.
• Keine Sorgen wegen bösen Überraschungen - Schütz Ihre Gaswarngeräte-Flotte auch vor völlig unerwarteten Ereignissen.
• Verbesserung von Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit - Deckt zwei Verlust- Diebstahl-Ereignisse pro Gerät ab. Bei Verlust wird am nächsten Tag Ersatz geliefert, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.



 


 

Die MSA ALTAIR io4 Produktfamilie

PDF Dokument

Ihre Schritte zum Beginn einer verbesserten, vorausschauenden Kultur der Sicherheit.

 

 

Übersicht der MSA-Grid Software-Pakete