Dräger RailGard Interfacemodul, Input-Output Modul für internen Modbus, (für Regard 2400 und 2410)
überwachen Sie zuverlässig bis zu vier Transmitter für toxische und brennbare Gase/Dämpfe sowie Sauerstoff.

Hersteller Dräger
Gewicht 0.5 kg
Artikelnummer: 148467
  • 4-Kanal Auswerteeinheit für die Wand- (2400) oder Hutschienenmontage (2410)
  • bis zu maximal vier 4-20 mA Messfühler anschließen oder Polytron SE Ex.
  • 3-Tasten-Bedienung, Punkt-Matrix-Display, LEDs
  • schnelle Inbetriebnahme und leichte Bedienbarkeit.
  • ATEX zugelassen.
Produkteigenschaften
Zubehör: RailGard Interfacemodul
939 € / Stück

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei für:  Deutschland Deutschland
Lieferzeit: bis 42 Tage
Die Lieferzeit zu diesem Artikel beträgt bis zu 6 Wochen. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferzeit verzögern.

 

TECHNISCHE DATEN:

 

Dräger Regard 2400 und 2410 - flexible, zuverlässige und komfortable Ausleseeinheiten.

Verwendungszweck:
Das REGARD 2400/2410 dient zur kontinuierlichen, stationären Überwachung von brennbaren, toxischen Gasen und Dämpfen sowie von Sauerstoffmangel und Überschuss, zur Anzeige von Messwerten auf dem Display und zur Ausgabe von Alarmsignalen über die Relais.

Gefahrenhinweis:
Das REGARD 2400/2410 ist nicht dafür bestimmt oder zugelassen, in Bereichen zu arbeiten, wo es zu einer möglichen Entwicklung von zündfähigen oder explosiblen Gasgemischen kommen kann. Explosionsgefahr!
 
Typ
 
4-Kanal Auswerteeinheit für die Wand- (2400) oder Hutschienenmontage (2410) nach DIN EN 50022
 
Eingänge
 
24 VDC +/– 10 % VAC (2410)

24 VDC / 110 bis 230 VAC (2400), 50 bis 60 HZ
 
Ausgänge
 
Potentialfreie Relaiskontakte für die 2 Gasalarmrelais plus je ein Hupen- bzw. Störungsrelais für 250 VAC, 2A
 
Umgebungsbedingungen
Temperatur
–20 bis zu + 60 °C
 
Luftdruck 700 bis zu 1300 hPa
  Feuchte 10 bis zu 90 % nicht kondensierend
Bedienung
 
3-Tasten-Bedienug

Punkt-Matrix-Display, LEDs

RS 232 Schnittstelle für Konfigurationssoftware

Modbus Schnittstelle
 
Abmessungen (B x H x T)
Dräger REGARD 2400
 
185 x 213 x 118 mm (B x H x T)
 
 
Dräger REGARD 2410
 
105 x 86 x 72 mm (B x H x T)
 
Schutzart
Dräger REGARD 2400
 
IP 54
 
 
Dräger REGARD 2410
 
IP 20
 
Zulassungen
ATEX
 
Ex II (2)G, TPS 14 ATEX 1 672 X

gemäß EN 60079-0:2012, EN 60079-0/A11:2013, EN 60079-29-1:2007, EN 50271:2010

und EN 50104:2010
 
CE-Kennzeichnung
 
Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2014/30/EU; EN 50270:2006)

Niederspannung (Richtlinie 2014/35/EU; EN 61010-1:2010)
 
Funktionale Sicherheit SIL 1

 

Bestellinformationen: Zubehör und Ersatzteile:
Artikelbezeichnung: Artikelnummer:
Internes Konvertermodul SE Ex (nur Dräger REGARD® 2400), je 1 benötigt pro SE Ex Kanal SC00016
Konfigurationsset (Software und Verbindungskabel) SC00040
Input-Output Modul SC00018
Relaismodul SC00019
Netzteil 2.5A, DIN Schiene (zur Verwendung mit REGARD 2410) 4208745
Netzteil 5A, DIN Schiene (zur Verwendung mit REGARD 2410) 4208746
Netzteil 10A, DIN Schiene (zur Verwendung mit REGARD 2410) 4208747
RVP 2400 5,7" TFT-Panel SC00043
RVP 2400 5,7" TFT-Panel mit Datalogger SC00044
RVP 2400 5,7" TFT-Panel mit Datalogger und Webserver-Funktion SC00045
 

 

Dräger - Regard 2400 und 2410

flexible und zuverlässige Ausleseeinheiten

  • Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 bis 20 mA Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis zu vier toxische und brennbare Gase und Dämpfe sowie Sauerstoff..

 

  • Das REGARD 2400/2410 ist eine freiprogrammierbare Gaswarnzentrale mit rollierender Anzeige zum Anschluss von maximal 4 Messfühlern. Es können auch unterschiedliche Gasarten mit einer Gaswarnzentrale überwacht werden. Sie kann sowohl mit 1 oder 2 Alarmschwellen betrieben werden. Das REGARD 2400/2410 verfügt über 4 Relais. 2 davon können frei zugeordnet werden. Ein Relais ist für eine Hupe und ein weiteres ist für eine Störungsmeldung reserviert.

 

Die Vorteile von Ihrem Dräger Regard 2400


Varianten und Ausstattung:
An die Auswertesysteme REGARD 2400 und REGARD 2410 können bis zu vier Transmitter angeschlossen werden.
Das REGARD 2400 verfügt über ein Gehäuse mit integriertem Netzteil und kann direkt an einer Wand montiert werden.
Das REGARD 2410 ist für die kostengünstige Montage auf Hutschienen in vorhandenen Schalt- oder Wandschränken konzipiert.
Beide Versionen verfügen über vier intergrierte Relais, die den zwei Gasalarmen, der akustischen Warnung und der Störung zugeordnet sind.
Neben den vier Eingängen für Transmitter bieten die REGARD 2400/2410 noch zwei digitale Eingänge für z.B.
eine Fernquittierung. Beide Geräte sind nach ATEX zugelassen.

Leichte Bedienung:
Die Konfiguration der REGARD 2400/2410 erfolgt über Laptop oder PC.
Das entsprechende Verbindungskabel und die erforderliche Software sind als Zubehör erhältlich.

Flexible Erweiterungen:
Über die interne Modbus-Schnittstelle können REGARD 2400 und 2410 mit externen Modulen verbunden werden,
wie zum Beispiel einem Ein- und Ausgangsmodul oder einem oder mehreren Relaismodulen.
 

Produktmerkmale zusammengefasst:
  • Bauform für DIN-Schienen- oder Wandmontage
  • Versorgungsspannung 24 VDC, 110 VAC, 230 VAC
  • maximal 4 Messfühler 4...20 mA oder Polytron SE Ex
  • 1 Störrelais
  • 1 Hupenrelais
  • bis zu 2 Alarmmeldungen über Relais
  • bis zu 2 Grenzwerte frei einstellbar
  • selbsthaltend, mit Hysterese oder Impuls
  • Konzentrationsanzeige
  • Überprüfung der Ausgaberelais
  • Draht- und Kurzschlussüberwachung der Messfühlerleitung
  • 1 Resettaste für Hupe und Alarme
  • LED für Alarm, Hupe und Störung
  • Kommunikationsport für optionale Module
  • 2 digitale Eingänge

 

 

Eine flexible Auswerteeinheit mit Bedienkomfort

für höchsten Sicherheitsstandart

 

 

 

"Alles was wir tun, tun wir mit Begeisterung

- und wir tun es für das Leben!"

Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickelt Dräger Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Denn wo immer Dräger-Produkte zum Einsatz kommen, geht es um das Wichtigste: Es geht um das Leben. Ob in der klinischen Anwendung, in Industrie, Bergbau, bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.

Wer Technik für das Leben entwickelt, muss mehr tun, als technische Exzellenz zu garantieren. Er muss Verantwortung übernehmen. Verantwortung für die Menschen, die diese Technik brauchen und sich auf sie verlassen. Dräger ist sich dieser Verantwortung bewusst und begegnet ihr jeden Tag aufs Neue. "Technik für das Leben" ist gleichzeitig die Leitidee und Herausforderung.
Der scheinbare Gegensatz zwischen Technik und Leben ergibt ein Spannungsfeld, aus dem Dräger Inspiration und Motivation schöpft. Bei allen Herausforderungen, denen täglich begegnet wird, können Sie sich auf eines verlassen - auf die 4 Dräger-Stärken Kundennähe, Mitarbeiter Innovation und Qualität.